choffmann : Curriculum Vitae

Beck, Kerstin, and Christine Hoffmann. “Erfahrungen Verfügbar Machen Und Theoriegeleitet Reflektieren - Fallbezogene Arbeit Im Pflegestudium Online Unterstützen.” Edited by Hamburger eLearning-Magazin – Zentrales. Hamburger E-Learning Magazin, no. 8 (2011): 44–45. https://www.uni-hamburg.de/elearning/dl-netzwerk/historie/helm/helm-magazine/hamburger-elearning-magazin-08.pdf.
Hoffmann, C, A Zentner, and R Busse. “HTA-Online- Erste Online-Ausbildung zum Thema Health Technology Assessment in deutscher Sprache.” Das Gesundheitswesen 72, no. 08/09 (2010): s-0030-1266552. https://doi.org/10.1055/s-0030-1266552.
Hoffmann, Christine. “EMIL Gestört?” In Lehre Lotsen: 2011-2016 : Erste Förderphase. Dialogorientierte Qualitätsentwicklung Für Lehre Und Studium an Der Hochschule Für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Oktober 2016., 89–101. Hamburg: HAW Hamburg, 2016. https://www.haw-hamburg.de/fileadmin/user_upload/QualitaetLehre/Bilder_und_Downloads__PDFs/HAW_LehreLotsen_161017_low.pdf.
———. “Fakultät VII: Wirtschaft Und Management: Transparenz Und Information. Ein Genderkonzept Für Den HTA-Online-Kurs Des Fachgebiets ‘Management Im Gesundheitswesen’ (299-308).” In Gender Im Experiment. Ein Best-Practice Handbuch Zur Integration von Genderaspekten in Naturwissenschaftliche Und Technische Lehre., edited by Jörg Steinbach and Bettina Jansen-Schulz, 299–308. Berlin: Univ.-Verl. der TU, 2009.
Hoffmann, Christine, and Sandra Hofhues. “Akademische Medienkompetenzförderung  an der Hochschule:  Einblicke in Konzeption und Implementierung  eines „Mediencurriculums“.” In Fernstudium und Weiterbildung - Zwischen Medienlust und Medienfrust: Tagungsband ; [08. Juni 2012], edited by Hans Georg Helmstädter. Brandenburg an der Havel: Service-Agentur des HDL, 2013. www.hdl-fernstudium.de/images/AWW-HDL/pdf/.
Hoffmann, Christine, and Annette Zentner. “Hoffmann, Christine/Zentner, Annette: ‘Ich habe gedacht wie die Pflegeversicherung’ - Online-Planspiel: Delphi-Verfahren zur Priorisierung der Bewertung medizinischer Innovationen auf Moodle.” Edited by Hamburger eLearning-Magazin – Zentrales. Hamburger eLearning-Magazin 6 (2011): 57–58.
———. “Online-Kurse effizienter aktualisieren mit webbasierten Informationsdiensten.” Zeitschrift für E-Learning 4 (2009): 44–52.
Hoffmann, Christine, Annette Zentner, and Reinhard Busse. “Online-Weiterbildung Health Technology Assessment: Innovationen Bewerten Lernen.” Dtsch Arztebl International 108, no. 30 (2011): A-1636-A-1636. https://www.aerzteblatt.de/int/article.asp?id=100074.
Hofhues, S., and C. Hoffmann. “IMPROVING MEDIA LITERACY IN UNIVERSITIES. INSIGHT INTO CONCEPTION AND IMPLEMENTATION OF A MEDIA CURRICULUM.” EDULEARN12 Proceedings, 2012, 7670–77. https://library.iated.org/view/HOFHUES2012IMP.
Lühmann, Dagmar, Christine Hoffmann, and Sigrid Droste. “HTA und Ethik.” In Health technology assessment Konzepte, Methoden, Praxis für Wissenschaft und Entscheidungsfindung, edited by Reinhard Busse, Matthias Perleth, and Annette Zentner, 2., Aktualisierte und erweiterte Aufl. Berliner Schriftenreihe Gesundheitswissenschaften. Berlin: Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, 2014.
“Online-Weiterbildung Health Technology Assessment: Innovationen bewerten lernen.” Accessed November 26, 2024. https://www.tu.berlin/mig/services/publikationen?tx_publications_pi1%5Baction%5D=show&tx_publications_pi1%5Bpublication%5D=40955&cHash=18b0b99a32a28df6304596fad64ae704.
Perleth, Matthias, Annette Zentner, Christine Hoffmann, and Bernhard Gibis. “Priorisierung von HTA-Themen.” In Health technology assessment Konzepte, Methoden, Praxis für Wissenschaft und Entscheidungsfindung, edited by Reinhard Busse, Matthias Perleth, and Annette Zentner, 2., Aktualisierte und erweiterte Aufl. Berliner Schriftenreihe Gesundheitswissenschaften. Berlin: Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, 2014. https://toc.library.ethz.ch/objects/pdf03/UMBC_978394146871-9_01.pdf.
“Priorisierung in anderen Gesundheitssystemen – Was kann Deutschland lernen?” Accessed November 26, 2024. https://www.tu.berlin/mig/services/publikationen?tx_publications_pi1%5Baction%5D=show&tx_publications_pi1%5Bpublication%5D=41070&cHash=f269752d061bfe989effa95228c78822.
“Substitution of prescribing rights in Germany.” Accessed November 26, 2024. https://www.tu.berlin/mig/services/publikationen?tx_publications_pi1%5Baction%5D=show&tx_publications_pi1%5Bpublication%5D=41037&cHash=c78ada79afdc3e2e5eec1bac92a88927.